Rückblick 2023
16. - 27. August 2023
“Alle guten Dinge sind drei!”
2023 war erneut ein erfolgreiches und erfüllendes Jahr für das Miesbach Kammermusikfestival.
Wieder kamen hoch geschätzte, junge Musikerinnen und Musiker nach Hohendilching (Valley), um 11 Tage lang gemeinsam zu musizieren, zu schmausen und sich zu erholen.
Die Werte und Grundelemente des Festivals blieben dabei gleich:
Auf Augenhöhe begegnen und mithilfe von Natur, Gemeinschaft und
Musik in Einklang mit sich selber und dem Gegenüber kommen.
KÜnstler 2023
Zum Lesen der Biografien auf die Fotos klicken.
Laura van der Heijden | Cello, UK
Miriam Helms Alien | Violine, Norwegen
Keoni Bolding | Viola, USA
Xenia Geugelin | Violine, Deutschland
Emily Lane | Viola, USA
Luka Coetzee | Cello, Kanada
Jordi Carrasco Hjelm | Kontrabass, Schweden
Constantin Borodin | Rumänien, Cello
Line Faber | Violine, Luxemburg
Claudio Laureti | Viola, Italien
Miclen LaiPang | Violine, USA
St. Josef Kirche, Holzkirchen
Bauerntheater, Schliersee
Zollingerhalle des Orgel- und Kulturzentrums, Valley
Konzerte 2023
-
Samstag, 19. August 2023
19:00 Uhr
Zollingerhalle, Kultur- und Orgelzentrum
Graf-Arco-Straße 30, 83626 Valley
-
Mittwoch, 23. August 2023
19:00 Uhr
Bauerntheater
Xaver-Terofal-Platz 1, 83727 Schliersee
-
Sontag, 27. August 2023
18:00 Uhr
St. Josef Kirche
St.-Josef-Straße 14, 83607 Holzkirchen
Einlass jeweils 30 Min. vor Konzertbeginn
Eintrit mit freier Spende & Freie Platzwahl
-
Programm:
Franz Joseph Haydn
Streichquartett Op. 76, Nr. 4 "Sunrise"
I. Allegro con spirito
II. Adagio
III. Menuetto
IV. Finale
Miriam Helms Ålien & Line Faber, Violine
Emily Lane, Viola
Laura van der Heijden, Violoncello
Bayerische Musik mit Annemarie Hagn
Fanny Hensel Mendelssohn
Streichquartett in Es-Dur
I. Allegro ma non troppo
II. Allegretto
III. Romanze
IV. Allegro molto vivaceLine Faber und Miclen LaiPang, Violine
Claudio Laureti, Viola
Constantin Borodin, Violoncello
Bayerische Musik mit Annemarie Hagn
Felix Mendelssohn
Streichquintett Nr. 2 in B-Dur
I. Allegro vivace
II. Andante scherzano
III. Adagio e lento
IV. Allegro molto vivace
Miclen LaiPang und Miriam Helms Ålien, Violine
Keoni Bolding und Claudio Laureti, Viola
Luka Coetzee, Violoncello -
Programm:
Traditionell (arrangiert für Streicher von Jordi Carrasco Hjelm)
Slängpolska från Barsebäck
Frank Bridge
Streichsextett in Es-Dur, H. 107
I. Allegro moderato
II. Andante con moto
III. Allegro ben moderatoMiclen LaiPang und Miriam Helms Ålien, Violine
Emily Lane und Keoni Bolding, Viola
Laura van der Heijden und Luka Coetzee, Violoncello
Traditionell (arrangiert für Streicher von Jordi Carrasco Hjelm)
Melodie från Dalarna
Antonin Dvorak
Streichquintett Nr. 2, Op. 77
I. Allegro con fuoco
II. Scherzo. Allegro vivace
III. Poco andante
IV. Finale. Allegro assai
Xenia Geugeln und Line Faber, Violine
Claudio Laureti, Viola
Cosantin Borodin, Violoncello
Jordi Carrasco Hjelm, Kontrabass -
Programm:
Edgar Meyer
Concert Duo for Bass and Violin
Miclen LaiPang, Violine
Jordi Carrasco Hjelm, Kontrabass
Vijay Iyer
Dig The Say für Streichquartett
Xenia Geugelin und Miriam Helms Ålien , Violine
Keoni Bolding, Viola
Constantin Borodin, Violoncello
Franz Schubert
Streichtrio in B-Dur D.471Line Faber, Violine
Emily Lane, Viola
Luka Coetzee, Violoncello
Osvaldo Golijov
Last Round für Stroichnonett
Gruppe 1:
Miclen LaiPang und Line Faber, Violine
Emily Lane, Viola
Luka Coetzee, Violoncello
Gruppe 2:
Miriam Helms Ålien und Keoni Bolding, Violine
Claudio Laureti, Viola
Laura van der Heijden, Violoncello
Jordi Carrsco Hjelm, Kontrabass
Arnold Schönberg
Verklärte Nacht, Op. 4
Miriam Helms Ålien und Xenia Geugelin, Violine
Claudio Laureti und Keoni Bolding, Viola
Laura van der Heijden, und Constantin Borodin, Violoncello
Jordi Carrsco Hjelm, Kontrabass
“The people behind the Miesbach Chamber Music Festival are nurturing a completely unique event which is deeply rooted in the local community. Musically transformative programs, complete joy in music making and a close connection to the fantastic audience!”
— Jordi Carrasco Hjelm, Schweden (Kontrabassist 2023)
Ein großes Dankeschön geht auch an Lisa Forni (Video) und Michele Bernabei (Audio), welche uns während der Festivalzeit und in den Konzerten mit Kameras und Mikrofonen begleitet haben.
Du möchtest uns unterstützen?
Unser Verein finanziert sich komplett über Eigenmittel. Solltest du daher aufstrebende Musiker, besonders in dieser für Künstler herausfordernden Zeit unterstützen wollen, freuen wir uns sehr über eine Spende auf unser Festivalkonto.
Alle Spenden an unseren gemeinnützigen Verein sind steuerlich absetzbar – auf Wunsch stellen wir eine Spendenquittung für das Finanzamt aus.