Rückblick 2022
11 internationale Musiker in drei Konzerten
17. - 28. August 2022
Zum Miesbach Kammermusikfestival 2022 durften wir 11 fantastische Musiker bei uns in Hohendilching begrüßen: neben unserem Gründer und Künstlerischen Leiter Miclen LaiPang kamen an der Geige Elizabeth Basoff (Russland/USA), Samuel Hirsch (Schweiz) und Luke Hsu (USA/ China); an der Bratsche Otoha Tabata (Japan), Toby Cook (Großbritannien) und Friedemann Slenczka (Deutschland); am Cello Matthias Balzat (Neuseeland), Rainer Crosett (USA) und Luca Giovannini (Italien).
Außerdem haben wir letztes Jahr eine neue Initiative eingeführt: das „Young Artist“- Programm, welches mit Jeremias Luther gestartet ist, einem jungen Cellisten aus der Region, der in Holzkirchen aufgewachsen ist und zurzeit Jungstudent am Mozarteum Salzburg ist.
Die Musiker konnten ihre Zeit in der malerischen Gegend Hohendilchings trotz intensiver Proben in vollen Zügen genießen. Am Programm stand auch Schwimmen in der Mangfall, Musizieren für die Nachbars-Kühe, wunderbare bayerische Volksmusik gespielt von Annemarie Hagn und ihren Freunden, hausgemachte Pizza vom Pizzaiolo Lukas May, und ein Spieletag, organisiert von Nicole Bundschuh.
Wie schon oft gesagt, haben wir dieses Festival mit dem Ziel gegründet, jungen Profimusikern eine Art Heimathafen zu schaffen, um miteinander Gemeinschaft zu erleben, auf höchstem Niveau musikalisch zu arbeiten und dabei ihre Ausnahmetalente mit dem besten Publikum in ganz Deutschland zu teilen!
Wir hatten letzten Sommer drei restlos gefüllte Konzerte mit jeweils mehreren Standing Ovations und Zugaben. Das erste Konzert fand in der heimeligen Zollingerhalle bei uns in Valley auf Einladung von Dr. Sixtus Lampl im Orgelzentrum statt. Das zweite Konzert fand in der St.-Josefkirche in Holzkirchen statt, welche uns sowohl architektonisch als auch akkustisch schwer beeindruckt hat - ein großer Dank an dieser Stelle an Matthias Hefter, der das ermöglicht hat! Unser drittes und finales Konzert wurde vom Rotary Club Schliersee unterstützt und fand in der beeindruckenden St-Sixtuskirche in Schliersee statt.
DANKE!
Ein großes Dankeschön geht vor allem an all’ unsere Sponsoren & Unterstützer aus dem Jahr 2022, welche das Festival überhaupt möglich gemacht haben:
Rotary Club Schliersee
Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee
Raiffeisenbank im Oberland eG
Steingraber Holzkirchen
KulturVision & Alpenregion Tegernsee Schliersee
Versteeg Geigenbauer
MyBarista
Carealytix
Lifebalancing
Allianz
Zum Bartewirt
Ein besonderer Dank gilt außerdem der Bundschuh-Familie: Thomas, Dominik, Sonja und Nicole für ihre Hilfe vor, während und nach dem Festival. Steffen Simon für seine Unterstützung hinter den Kulissen und Lukas May für seine Weltspitze Kochkünste als Pizzaiolo. Zu guter Letzt, danke auch an Lotte, Marc & Carola, und Tobel & Christiane für ihre Gastfreundschaft und Unterbringung unserer Musiker während des Festivals.
Konzerte 2022
-
Samstag, 20. August 2022
19:00 Uhr
Zollingerhalle, Kultur- und Orgelzentrum
Graf-Arco-Straße 30, 83626 Valley
-
Mittwoch, 24. August 2022
20:00 Uhr
St. Josef Kirche
Pfarrweg 4, 83607 Holzkirchen
-
Samstag, 27. August 2022
19:30 Uhr
St. Sixtus Kirche
Lautererstraße 1, 83727 Schliersee
Einlass jeweils 30 Min. vor Konzertbeginn
Eintrit mit freier Spende & Freie Platzwahl
-
Programm:
W. A. Mozart - “Dissonanzenquartett” in C-Dur, KV. 465
Giacomo Puccini - Crisantemi
Hugo Wolf - Italienische Serenade in G-Dur
Alexander Glazunov - Streichquintett in A-Dur, op. 39
-
Programm:
Händel/Halvorsen - Passacaglia in g-Moll
Astor Piazzolla - La Muerte del Angel (Arr. für vier Celli)
Modest Mussorgsky - Bilder einer Ausstellung (Arr. für vier Celli)
Anton Webern - Langsamer Satz für Streichquartett
Franz Schubert - Streichquartett Nr. 12 in c-Moll, D. 703, “Quartettsatz”
Max Bruch - Streichoktett in B-Dur, op. posth.
-
Programm:
Antonin Dvořák - Terzetto in C-Dur, op. 74
Franz Schubert - Der Tod und das Mädchen, D. 531
P. I. Tschaikowsky - Streichsextett in d-Moll, op. 70, “Souvenir de Florence”
KÜnstler 2022
Zum Lesen der Biografien auf die Fotos klicken.
Elizabeth Basoff | Violin, Russia/USA
Matthias Balzat | Cello, New Zealand
Toby Cook | Viola, UK
Rainer Crosett | Cello, USA
Samuel Hirsch | Violin, Switzerland
Luke Hsu | Violin, USA/China
Miclen LaiPang | Violin, USA/Malaysia
Friedemann Slenzka | Viola, Germany
Otoha Tabata | Viola, Japan
Luca Giovannini | Cello, Italia
“Being at the Miesbach Kammermusik Festival should be the dream of every musician. The idyllic setting, the wonderful colleagues and the warm hearted hospitality are the best combination I can think of to make great music.. and have a good time!”
— Claudio Laureti, Italien (Violist 2021)
Du möchtest uns unterstützen?
Unser Verein finanziert sich komplett über Eigenmittel. Solltest du daher aufstrebende Musiker, besonders in dieser für Künstler herausfordernden Zeit unterstützen wollen, freuen wir uns sehr über eine Spende auf unser Festivalkonto.
Alle Spenden an unseren gemeinnützigen Verein sind steuerlich absetzbar – auf Wunsch stellen wir eine Spendenquittung für das Finanzamt aus.